Risikorechner Möhrenfliege

Dieses online-tool hilft Ihnen bei der Einschätzung des Risikos von Möhrenfliegenschäden. Die Risikoanalyse muss für jede einzelne Parzelle durchgeführt werden. Das Resultat ist eine Punktezahl. Je mehr Punkte erreicht werden, desto größer ist das Risiko, dass ein Möhrenfliegenschaden auftritt, bzw. eine Bekämpfung notwendig ist.

Punkte Risiko
weniger als 4 Geringes Risiko
4 bis 6 Mittleres Risiko
mehr als 6 Hohes Risiko

Bei der Analyse werden mehrere Risikofaktoren berücksichtigt. Ein wichtiger Faktor ist der Schädlingsdruck unmittelbar nach der Aussaat / Pflanzung. Diesen kann man einschätzen, indem man unter anderem feststellt, ob es in der Nähe Parzellen mit Doldenblütlern gibt oder gab. Des Weiteren ist der Zeitpunkt des Pflanzens / Säens von Bedeutung. Die Risikoanalyse dient jedoch nur als eine grobe Einschätzung.