• Rückstandsfrei
  • gemäss FiBL-Betriebsmittelliste für den  biologischen Landbau in der Schweiz zugelassen

InsectoSec

Kieselgur zur Bekämpfung von Bettwanzen und anderem kriechenden Ungeziefer. Auch als Spray erhältlich

Einsatzbereich: Bettwanzen, Ameisen und anderes kriechendes Ungeziefer

Wirkungsweise: Insecto-Sec besteht aus dem natürlichen Wirkstoff Kieselgur. Bei Kontakt mit dem Produkt wird die verdunstungshemmende Schutzschicht der Schädlinge geschwächt. Sie verlieren dadurch viel Flüssigkeit und trocknen aus. Die Insekten können direkt mit Insecto-Sec bestäubt werden. Es genügt aber auch, die Laufwege und Aufenthaltsorte zu behandeln.

  • Die Schädlinge sterben innerhalb kurzer Zeit

  • Nach aktuellem Wissensstand sind Resistenzen ausgeschlossen

  • Natürliches Produkt

  • Geruchlos

Anwendung: 

  • Grossflächen: Optimale Ausbringung mit einer druckluftbetriebenen Saug-Strahl-Pistole oder Geräten mit elektrostatischer Aufladung.
  • Kleinflächen: Ausbringung mit Handstäubegeräten Bobby 
  • Ameisen: Schlupfwinkel und Laufwege des Ungeziefers einstäuben oder Staubbarrieren legen. 
  • Bettwanzen: Verstecke der Parasiten am Bett und im Schlafzimmer mit einer dünnen Pulverschicht einstäuben, 10–50 g/m².

Bettwanzen – Neue innovative Lösung zur Bekämpfung und Prävention (biocontrol.ch)

Gemäss FiBL Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau zugelassen.

Gebrauchsanleitung

  • InsectoSec Stäubeflasche 200 g

    Art.-Nr. 3803C
    an Lager
    17.10
  • InsectoSec 1 kg

    Art.-Nr. 3533C
    an Lager
    28.40
  • InsectoSec 15 kg

    Art.-Nr. 3534C
    an Lager
    124.70

  • HaltbarkeitLänger als 2 Jahre
  • RückstandsfreiJa
  • Auf FiBL BetriebsmittellisteJa
  • SchädlingBettwanzen
  • ZulassungsnummerCH-2023-0006.01.0001
  • FormulierungPulver